
Die europäische Bio-Wassermelone ist dank ihres hohen Wassergehalts ein gesunder und durstlöschender Sommergenuss. Diese Frucht trägt auf natürliche und schmackhafte Weise zur Aufrechterhaltung eines korrekten Flüssigkeitshaushalts bei, der in den wärmeren Monaten unerlässlich ist. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Alternative für alle, die einen frischen und leichten Snack suchen und auf kalorienhaltige Snacks oder zuckerhaltige Getränke verzichten möchten.
Sie ist eine gute Vitamin-C-Quelle und besonders reich an Vitamin B6, das „zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beiträgt“. *
Aus gastronomischer Sicht ist die Wassermelone äußerst vielseitig. Sie schmeckt nicht nur naturbelassen, sondern kann auch in einer Vielzahl von Rezepten verwendet werden. In frischen Salaten, mit knackigem Gemüse oder leichten Käsesorten verleiht sie eine süße und erfrischende Note. In Smoothies oder Cocktails sorgt sie für eine exotische Geschmacksexplosion, die die Gaumen aller Altersgruppen erobert. Wer in der Küche experimentieren möchte, kann die Wassermelone auch als Hauptzutat für Sorbets oder leichte Desserts verwenden, die ideal zum Abschluss einer Mahlzeit sind.
Wenn Sie sich für eine europäische Wassermelone aus biologischem Anbau entscheiden, glauben Sie an eine nachhaltige Ernährung für sich und die Umwelt. Der ökologische Landbau respektiert die natürlichen Zyklen und reduziert den Einsatz von Chemikalien, so dass ein sicheres Produkt für die ganze Familie gewährleistet ist.
* Verordnung (EU) Nr. 432/2012 Anspruch EFSA 2010;8(10):1759