Euphoria Bio: Wenn Geschmack auf Natur trifft!

Euphoria Bio: Wenn Geschmack auf Natur trifft!

Euphoria BIO, ein von der Europäischen Union kofinanziertes Dreijahresprojekt, ist mit einem ehrgeizigen Programm zur Förderung von europäischem Bio-Obst und -Gemüse zurück. Das Programm konzentriert sich auf Spargel, Artischocken, Kürbis, Wassermelone und Melone und umfasst soziale Kampagnen, Verkostungen, internationale Messen und Webinare zur Nachhaltigkeit.

Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe kehrt das dreijährige Euphoria-Projekt mit einem neuen Look zurück, ohne seine Ziele aufzugeben! Mit einer Kofinanzierung der Europäischen Union im Rahmen der EU-Verordnung 1144/2014 und in Zusammenarbeit mit der Centrale Ortofrutticola di Tarquinia ist Euphoria BIO bereit, erneut zu überraschen – mit einem Programm, das ehrgeiziger denn je ist.

Das Programm, das auf den Märkten in Italien und Deutschland zum Leben erweckt wird, steht unter dem Motto „BIO ist Wellness“ und zielt darauf ab, die Qualität von europäischem Bio-Obst und -Gemüse als Symbol für Geschmack, Nachhaltigkeit und Wellness zu fördern. Die Initiative hebt insbesondere fünf Produkte hervor: Bio-Spargel, Artischocken, Kürbis, Wassermelone und Melone. Diese Produkte, die mit Rücksicht auf die Umwelt und die Gesundheit der Verbraucher angebaut werden, gelten als konkrete Beispiele für eine Landwirtschaft, die die biologische Vielfalt fördert, die Umweltbelastung reduziert und das Wohlbefinden verbessert. Die außergewöhnliche Qualität des europäischen Bio-Obsts und -Gemüses ist das Ergebnis einer sorgfältigen Kontrolle auf jeder Stufe der Produktionskette, die Frische, Lebensmittelsicherheit und authentischen Geschmack garantiert.

Euphoria Bio wird durch eine Reihe gezielter Werbeinitiativen entwickelt, die darauf abzielen, die Verbraucher aktiv einzubeziehen und sie für die Vorteile von europäischem Bio-Obst und -Gemüse und die Bedeutung einer bewussten Wahl von Saisonprodukten zu sensibilisieren. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören:

Sensibilisierungskampagnen in den sozialen Medien: Gezielte Kommunikation in den wichtigsten sozialen Kanälen, um die Verbraucher darüber aufzuklären, wie wichtig es ist, Obst und Gemüse aus ökologischem Landbau zu wählen und saisonale Produkte zu konsumieren, und damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Förderung einer gesünderen Ernährung zu leisten.

Verkostungen am Verkaufsort und in Restaurants: einzigartige Gelegenheiten, die außergewöhnlichen Eigenschaften von europäischem Bio-Obst und -Gemüse zu entdecken. Die Verbraucher werden besser verstehen, wie diese Produkte in der täglichen Zubereitung verwendet werden können. Ein Mehrwert des Programms ist das exklusive Rezeptbuch mit 10 Rezepten des Sternekochs Iside De Cesare, die die Frische und den authentischen Geschmack von Bio-Obst und -Gemüse optimal zur Geltung bringen.

Teilnahme an Messen: Euphoria Bio wird auf wichtigen internationalen Veranstaltungen wie der Fruit Logistica in Berlin und der Macfrut in Rimini vertreten sein und dort Möglichkeiten zur Vernetzung bieten, um das Wachstum des Sektors und die Förderung von Bio-Produkten in einem globalen Kontext zu unterstützen.

Thematische Online-Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit: Online-Webinare mit Experten auf diesem Gebiet, die die grundlegende Rolle von Bio-Obst und -Gemüse in der modernen, nachhaltigen Küche erforschen; eine effektive Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, wie die Entscheidung für Bio zu einer größeren Aufmerksamkeit für Umwelt und Gesundheit beiträgt.

Eine Botschaft der Nachhaltigkeit

Im Einklang mit dem europäischen Green Deal und der Politik „vom Erzeuger zum Verbraucher“ fördert Euphoria Bio einen bewussten und nachhaltigen Konsum und würdigt die Kultur und Tradition, die europäisches Bio-Obst und -Gemüse seit Jahrhunderten zu einem Symbol für landwirtschaftliche Spitzenleistungen gemacht haben.

Mit einem erneuerten Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität ist Euphoria Bio daher nicht nur ein Projekt, sondern eine Bewegung, die jeden einlädt, sich für eine gesündere, authentischere und umweltfreundlichere Zukunft zu entscheiden. Durch engagierte Initiativen und eine breit angelegte Kommunikation will das Programm die Verbindung zwischen den Verbrauchern und den europäischen Bioprodukten festigen und Bio-Obst und -Gemüse nicht nur zu einem Lebensmittel, sondern zu einem echten Lebensstil machen. Denn wer sich für BIO entscheidet, entscheidet sich für Wohlbefinden – für uns, für unseren Planeten und für künftige Generationen.

Weitere Informationen über das Projekt Euphoria Bio finden der Seite Facebook und Instagram.

Teile diese Geschichte, wähle deine Plattform!