
Europäischer Bio-Spargel ist ein wertvolles Produkt, nicht nur wegen seines charakteristischen Geschmacks, sondern auch wegen seiner zahlreichen positiven Eigenschaften, die das kulinarische Erlebnis bereichern.
Dank seines hohen Gehalts an den Vitaminen B1, B2 und C sowie an Pantothensäure ist er ein vollwertiges Lebensmittel, das verschiedene Funktionen in unserem Körper unterstützen kann. So trägt beispielsweise Thiamin (B1) „zu einem normalen Energiestoffwechsel“ * und Riboflavin (B2) „zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, zur Erhaltung einer normalen Haut und zu einem normalen Eisenstoffwechsel“ bei. **
Der europäische Bio-Spargel kann auch in seiner Einfachheit, gekocht und mit einem Spritzer nativem Olivenöl extra angemacht, seine besonderen organoleptischen Eigenschaften am besten zum Ausdruck bringen und ist eine perfekte Beilage. In Salaten verleit er einen Hauch von Eleganz und Knackigkeit, während er in cremigen Risottos den Geschmack und die Textur verbessert.
In einer Welt, die sich immer mehr auf eine zugängliche Feinschmeckerküche ausrichtet, stellt dieser Spargel die perfekte Verbindung von Geschmack und Wohlbefinden dar und erfüllt die Bedürfnisse derjenigen, die sich gesund ernähren wollen, ohne auf Genuss zu verzichten
* Verordnung (EU) Nr. 432/2012 Angabe EFSA 2010;8(10):1759
** Verordnung (EU) Nr. 432/2012 Anspruch EFSA 2010;8(10):1814